Karsten Schmidt Inn
Das Karsten Schmidt Inn wurde als deutsches Inn der internationalen Legal Honor Society Phi Delta Phi an der Bucerius Law School in Hamburg gegründet.
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, der Namenspate unseres Inns, ist eine renommierte Figur im deutschen Rechtswesen, spezialisiert auf Handelsrecht, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Kiel und München wurde er an der Universität Bonn mit einer gesellschaftsrechtlichen wArbeit 1972 promoviert und 1975/76 für die Fächer Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht und Zivilprozessrecht habilitiert. Nach einer Professur in Göttingen war er von 1977 bis 1997 Professor an der Universität Hamburg und Direktor des Seminars für Handels-, Schiffahrts- und Wirtschaftsrecht. Seit 1997 war Karsten Schmidt Professor an der Universität Bonn und Direktor des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht (emeritiert 2004).
Bis zur Gründung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg war er Mitglied der Joachim Jungius Gesellschaft der Wissenschaften, Hamburg, und ist seit 2005 entpflichtetes ordentliches Mitglied der Akademie. Er ist Mitglied der der Academia Scientiarum et Artium Europaea, Salzburg, außerdem Honorary Fellow des Institute for Advanced Legal Studies, London, korrespondierendes Mitglied der Academia Nacional de Derecho y Ciencias Sociales, Cordoba/Argentinien sowie Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Instituts für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb (FIW), Köln. Von 1987 bis 1999 war Karsten Schmidt stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der Zivilrechtslehrervereinigung, von 1988 bis 1996 Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Außerdem war er Mitglied des Vorstands und des Kuratoriums der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, Hamburg (1987-2014), sowie Vizepräsident des Übersee-Club, Hamburg (1992-2013).
Er ist Herausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR), Mitherausgeber der Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (ZIP) sowie Mitglied des Editorial Board des International and Comparative Corporation Law Journal. Er ist Verfasser von Lehrbüchern (Handelsrecht, Gesellschaftsrecht), Kommentaren und zahlreichen Aufsatzveröffentlichungen.
Er ist Ehrendoktor der Universitäten Athen und Wien (2002, Dr. iur. h.c.) sowie der Leuphana (2012 Dr. rer. pol. h.c.) und Träger des vom Hamburgischen Anwaltverein vergebenen Emil von Sauer-Preises 2005 sowie des Dr.-Günther-Buch-Preises 2009 der Buch-Gedächtnisstiftung Hamburg. 2006 wurde ihm vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen. Auslandsaktivitäten u. a. in Spanien, Griechenland, Argentinien und China.